Gemüse-Gänsedistel, Kohl-Gänsedistel, Gewöhnliche Gänsedistel, Kohldistel
Beschreibung
Die Gemüse-Gänsedistel (Sonchus oleraceus) ist eine einjährig wachsende Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie wird auch Kohl-Gänsedistel oder Kohldistel genannt, ist aber nicht mit den Kohl-Arten verwandt.
Die Blütezeit dauert von Juni bis Oktober, in Jahren mit milden Wintern kann sie aber bereits im April blühen. Sonchus oleraceus wird zwischen 30 und 100 Zentimeter hoch.
Zu finden ist die Gemüse-Gänsedistel an Wegrändern, in Gärten, Parks sowie auf Äckern und Unkrautfluren. Sie besiedelt sonnige bis halbschattige Standorte.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst die meisten europäischen Länder und reicht bis nach Nordafrika und in Asien bis nach Indien. Als eingeschleppte Art ist sie auch in anderen Regionen anzutreffen, wie in Australien, Neuseeland, Nordamerika und Südamerika.
Nordeuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden
Mitteleuropa: Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn
Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Ukraine, Weißrussland
Südosteuropa: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien
Südwesteuropa: Frankreich, Portugal, Spanien
Verwendung
Junge Blätter können roh gegessen werden.

Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Bienen und Fliegen.

Populärnamen
Englisch
Common Milk Thistle, Common Sow Thistle
Französisch
Laiteron Maraîcher, Laiteron Lisse
Italienisch
Grespino comune
Niederländisch
Gewone melkdistel
Portugiesisch
Serralha
Spanisch
Cerraja

