Raue Gänsedistel
Beschreibung
Die Raue Gänsedistel (Sonchus asper) ist eine ein- bis zweijährige Pflanze aus der Korbblütler-Familie. Wächst sie zweijährig, dann erscheint im ersten Jahr nur ein Blattkranz, in dieser Form überwintert sie um im nächsten Sommer zu blühen. Die Blütezeit kann von Juni bis Oktober dauern.

Von der nah verwandten Kohl-Gänsedistel lässt sich die Raue Gänsedistel anhand ihrer stärker gezackten und bedornten Blätter unterscheiden. Zudem ist die Kohl-Gänsedistel größer, sie kann bis zu einen Meter hoch werden. Die Raue Gänsedistell bringt es nur auf bis zu 80 Zentimeter. Die beiden Arten können gemeinsam wachsend zu finden sein.
Verbreitungsgebiet
Sonchus asper ist in Afrika (Nordafrika, Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika, südliches Afrika), Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien, Südasien) und Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa) heimisch. Als eingeschleppte Art wächst sie auch in Australien, Neuseeland, Nordamerika (Kanada, Mexiko, USA) und einigen südamerikanischen Ländern.
Standorte
Diese Gänsedistel besiedelt urbane Lebensräume und ist an Wegrändern, auf Schuttplätzen, in Äckern oder in Gärten und Parks zu finden.
Verwendung
Die Blätter und Blüten sollen essbar sein.
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Honigbienen und Wildbienen. Unsere heimischen Disteln sind übrigens nicht nur für Insekten wichtige Nahrungsquellen, sondern auch für Vögel, die sich von ihren Samen ernähren.

Populärnamen
Englisch
Prickly Sow Thistle, Rough Milk Thistle
Französisch
Laiteron Piquant
Italienisch
Grespino spinoso
Niederländisch
Gekroesde melkdistel, ruwe melkdistel
Portugiesisch
Serralha
Spanisch
Azapuercos, cardeña, cardimuelle, cardincha
