Schmalblättriges Greiskraut, Schmalblättriges Kreuzkraut, Südafrikanisches Greiskraut
Beschreibung
Das Schmalblättrige Greiskraut (Senecio inaequidens) wird bis zu 60 Zentimeter hoch und blüht von Juni bis November, in milden Wintern kann die Blütezeit bis Januar dauern.
Wie auch die heimischen Greiskräuter ist es giftig.
Die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) zählende Pflanze ist häufig entlang von Autobahnen oder Bahngleisen sowie in Städten zu finden. Wegränder, Schuttplätze und Industriebrachen werden ebenfalls besiedelt.
Senecio inaequidens bevorzugt sonnige und warme Standorte und verträgt durchlässige und trockene Böden.
Länder
Das Schmalblättrige Greiskraut stammt aus Südafrika und ist eine invasive Art in: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Spanien, Slowenien, Tschechien und Ungarn.
In Japan und der Türkei soll es ebenfalls verwildert wachsend anzutreffen sein.
Verwendung
Keine bekannt, das Schmalblättrige Greiskraut enthält Pyrrolizidin-Alkaloide, die Leberschäden verursachen können.
Bestäuber
Senecio inaequidens wird von Honigbienen, Wildbienen und Fliegen angeflogen.
Populärnamen
Niederländisch
Bezemkruiskruid
Französisch
Séneçon de Mazamet, Séneçon du Cap
Englisch
Narrow-Leaf Ragwort, South African Ragwort
Italian
Senecione sudafricano
Portugiesisch
Senecio
Spanisch
Senecio del Cabo


