Gewöhnliches Ferkelkraut
Beschreibung
Die Blütentriebe von Hypochaeris radicata können über 30 Zentimeter hoch werden, sie entspringen einer Blattrosette und sind verzweigt. Die Blütezeit kann von April bis Oktober dauern.
Das Gewöhnliche Ferkelkraut wächst mehrjährig und behält seine zum Teil behaarten und glänzenden Blätter auch im Winter. Sie liegen entweder flach auf dem Boden oder zeigen nach oben.


Verbreitungsgebiet
Hypochaeris radicata ist in den meisten europäischen Ländern heimisch, das Verbreitungsgebiet reicht bis in den Kaukasus und nach Nordafrika. Als eingebürgerte Art ist es auch in anderen Regionen zu finden und gelangte bis nach Australien, Neuseeland, Nordamerika und Südamerika (Quelle).
Standorte
Am besten gedeiht das Gewöhnliche Ferkelkraut an sonnigen und warmen Standorten. Es verträgt trockenen Boden und besiedelt Wiesen, Dämme, Böschungen, Wege, Wegränder, Mauern oder Treppen.

Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Wildbienen, Fliegen und Käfer.
Populärnamen
Englisch
Catsear, Cat‘s Ear, Hairy Cat‘s Ear, False Dandelion
Französisch
Porcelle enracinée
Italienisch
Costolina giuncolina
Niederländisch
Gewoon biggenkruid
Portugiesisch
Almeirão-do-campo, almeirão-roseta
Spanisch
Hierba del chancho
