Kleines Habichtskraut, Mausohr-Habichtskraut
Das Kleine Habichtskraut (Hieracium pilosella) blüht von Mai bis Oktober.
Steckbrief

Lebensräume
Hieracium pilosella ist an Wegrändern, auf Geröllhalden oder Mauern sowie in Trockenwiesen anzutreffen.

Herkunft & Verbreitungsgebiet
Europa bis Kaukasus, Sibirien, Türkei, ist als invasive Art auch in Australien, Neuseeland, Nordamerika und Chile zu finden.

Höhe & Wuchsform
Das krautig und kriechend wachsende Habichtskraut wird zwischen 5 und 25 Zentimeter hoch. Es behält auch im Winter seine Blätter. Die Blüten sind nur tagsüber geöffnet.

Lebensform
Mehrjährig

Familie
Korbblütler (Asteraceae)

Bienenpflanze
Ja, wird von Wildbienen angeflogen.

Heilpflanze
Nein

Giftpflanze
Nein

Populärnamen
Englisch
Mouse-Ear Hawkweed
Französisch
Piloselle, Épervière Piloselle
Italienisch
Sparviere pelosetto
Niederländisch
Muizenoor
Portugiesisch
Pilosela-das-boticas
Spanisch
Vellosilla

Achillea filipendulina
Achillea millefolium
Centaurea scabiosa
Cichorium intybus
Conyza canadensis
Crepis capillaris
Erigeron annuus
Erigeron bonariensis
Galinsoga quadriradiata
Helminthotheca echioides
Hypochaeris radicata
Lapsana communis
Matricaria chamomilla
Senecio inaequidens
Senecio vulgaris
Silybum marianum
Solidago canadensis
Sonchus asper
Sonchus oleraceus
Tanacetum vulgare
Tripleurospermum inodorum
Tussilago farfara