Pfeilkresse, Herzkresse, Türkische Kresse

Merkmale
Die Pfeilkresse (Lepidium draba) ist eine mehrjährig wachsende Wildstaude. Sie wird zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch. Ihre kleinen weißen Blüten zeigt sie von April bis Juli. Sie verbreitet sich durch Ausläufer und Samen.
Nah verwandt ist die auch als Herzkresse oder Türkische Kresse bekannte Pflanze mit der Gartenkresse (Lepidium sativum).

Vorkommen
Lepidum draba stammt aus dem Mittelmeerraum (Osteuropa, Südosteuropa, Südwesteuropa, Asien, Nordafrika), ist derzeit aber fast weltweit zu finden. Bis nach Australien, Neuseeland, Nordamerika und in einige südamerikanische Länder konnte sie sich ausbreiten.
Besiedelt werden Dämme, Wegränder, Schuttplätze, Böschungen, Gebüschsäume, Weinberge, Äcker und Wiesen. Die Pfeilkresse kommt mit feuchten bis trockenen Böden zurecht. An zusagenden Standorten, sie mag es gerne sonnig und warm, kann sie großflächige Bestände bilden.




Verwendung
Die Samen der Pfeilkresse können wie Senfkörner verwendet werden. Sie enthalten ätherische Öle. Pfeil-, Gartenkresse und die Senf-Arten sind übrigens verwandt.

Lebensraum Pfeilkresse
Die Blütenstände der Pfeilkresse werden gerne von Rosenkäfern besucht. Marienkäfer ernähren sich von Blattläusen, die an ihren Stängeln und Blättern saugen.


