Schafgarbe, Gewöhnliche Schafgarbe, Wiesen-Schafgarbe

Beschreibung
Die Schafgarbe (Achillea millefolium) ist eine mehrjährige Pflanze mit weißen, hellrosa oder dunkelrosa Blüten. Sie wird zumeist zwischen 15 und 50 Zentimeter hoch, kann aber höher werden oder kleiner bleiben. Ihre Blütezeit dauert von Juni bis November. Sie verbreitet sich nicht nur durch Samen sondern auch durch Rhizome (Ausläufer).

Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien, Südasien), Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa), Nordamerika (Kanada, Mexiko, USA) und Mittelamerika (Guatemala, Honduras). Als eingeschleppte Art oder Zierpflanze ist Achillea millefolium auch in anderen Regionen zu finden.

Standorte
Der Name Wiesen-Schafgarbe lässt es vermuten, aber Achillea millefolium besiedelt nicht nur Wiesen sondern auch Böschungen, Wegränder, Bahndämme oder Schuttplätze.

Verwendung
Die Schafgarbe ist nicht nur als Heilpflanze populär, sondern auch als Zierpflanze. Von ihr sind gelb, lila, rosa und rot blühende Sorten zu erhalten.

Bestäuber
Achillea millefolium wird von Honigbienen, Wildbienen, Fliegen und anderen Insekten angeflogen.

Populärnamen
Englisch
Yarrow, Milfoil
Französisch
Achillée Millefeuille, Herbe à Dinde
Italienisch
Millefoglio
Niederländisch
Duizendblad
Portugiesisch
Milefólio, milenrama, erva-dos-carpinteiros, feiteirinha, mil-folhas
Spanisch
Milenrama


Achillea filipendulina
Centaurea scabiosa
Cichorium intybus
Conyza canadensis
Crepis capillaris
Erigeron annuus
Erigeron bonariensis
Galinsoga quadriradiata
Helminthotheca echioides
Hieracium pilosella
Hypochaeris radicata
Lapsana communis
Matricaria chamomilla
Senecio inaequidens
Senecio vulgaris
Silybum marianum
Solidago canadensis
Sonchus asper
Sonchus oleraceus
Tanacetum vulgare
Tripleurospermum inodorum
Tussilago farfara