Purpurrote Taubnessel, Rote Taubnessel
Beschreibung
Die Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist eine einjährige, schnell wachsende Art, die zwischen 10 und 40 Zentimeter hoch wird. Ihre Vegetationsperiode reicht vom Herbst bis in den Frühsommer, die ersten Pflanzen beginnen bereits im November zu blühen, die Hauptblütezeit liegt aber im Frühjahr.
Die Farbe der Blüten variiert von hellrosa bis dunkelrosa oder violett. Selten sind auch weiß blühende Exemplare zu finden.
Lamium purpureum besiedelt Wiesen, Gärten, Parks, Schuttplätze, Wegränder in sonnigen bis halbschattigen Lagen.
Länder
Das Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile Europas, es reicht bis nach Westasien und Nordafrika.
Nordeuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, Schweden
Mitteleuropa: Österreich, Belgien, Deutschland, Ungarn, Niederlande, Polen, Tschechische Republik
Osteuropa: Aserbaidschan, Armenien, Estland, Georgien, Lettland, Litauen, Ukraine, Weißrussland
Südosteuropa: Bulgarien, Ehemaliges Jugoslawien, Griechenland, Italien, Rumänien
Südwesteuropa: Frankreich, Portugal, Spanien
Als eingebürgerte Art ist die Purpurrote Taubnessel auch in Island zu finden.
Verwendung
Junge noch zarte Blätter können roh wie Blattsalat gegessen werden oder blanchiert wie Spinat.
Bestäuber
Da sie auch im Winter blüht, ist die Purpurrote Taubnessel eine wichtige Nahrungsquelle für Honigbienen und Wildbienen, zum Beispiel für Hummeln.

Populärnamen
Englisch
Red Deadnettle, Purple Deadnettle, Red Archangel, Purple Archangel
Französisch
Lamier Pourpre
Italienisch
Falsa ortica purpurea, làmio purpurea
Niederländisch
Paarse dovenetel
Portugiesisch
Lâmio-roxol
Spanisch
Lamio púrpura, ortiga roja, ortiga muerta purpúrea



