Gewöhnliche Vogelmiere, Vogel-Sternmiere, Hühnerdarm
Beschreibung
Die Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) ist eine vom Herbst bis in das Frühjahr blühende Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).
Sie wächst entweder einjährig, also vom Frühjahr bis in den Herbst oder zweijährig, vom Herbst bis in das Frühjahr.
Stellaria media ist ein Kulturfolger und häufig in Städten und Siedlungen anzutreffen. Sie besiedelt sonnige bis halbschattige Lagen und ist in Gärten, Parks, an Wegrändern, Ufern oder auf Äckern zu finden.
Die Triebe der auch als Vogel-Sternmiere oder Hühnerdarm bekannten Art werden zwischen 5 und 40 Zentimeter lang und wachsend kriechend bis halb aufrecht.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgbiet der Gewöhnlilchen Vogelmiere umfasst Asien, Nordafrika und die meisten europäischen Länder. Als eingeschleppte Art ist sie auch in Nordamerika, Australien, Neuseeland und einigen Südamerikanischen Ländern zu finden.
Nordeuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, Island, Norwegen, Schweden
Mitteleuropa: Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn
Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Ukraine, Weißrussland
Südosteuropa: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien
Südwesteuropa: Frankreich, Portugal, Spanien
Verwendung
Die Vogelmiere wird als Heilpflanze, Küchenkraut oder Futterpflanzen für Ziervögel verwendet.
Ihr werden blutreinigende, stoffwechselanregende und schmerzlinderde Wirkungen nachgesagt.
Sie enthält viel Vitamin C und kann roh wie Blattsalat oder blanchiert wie Spinat gegessen werden.
Bestäuber
Stellearia media ist selbstfertil, also selbstbefruchtend. Sie wird nur gelegentlich von Wildbienen oder Fliegen besucht.

Populärnamen
Englisch
Chickweed, Chickenwort, Craches
Französisch
Stellaire Intermédiaire, Morgeline, Mouron des Oiseaux
Italienisch
Centocchio comune
Niederländisch
Vogelmuur
Portugiesisch
Morugem, morugem vulgar, morugem-branca, morugem-verdadeira, esparguta
Spanisch
Pamplina, capiquí, hierba gallinera




