Behaartes Schaumkraut, Vielstängeliges Schaumkraut
Cardamine hirsuta ist im Volksmund als Behaartes oder Vielstängeliges Schaumkraut bekannt. Da es seine Samen aus den Schoten schießt um sie zu verbreiten, wird es auch als Springkraut bezeichnet.
Steckbrief
Lebensräume
Das Springkraut ist an Wegrändern, zwischen Pflastersteinen, in Gärten, auf Mauern oder vor Gebüschen zu finden.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Das Verbreitungsgebiet umfasst Europa, Asien und Nordafrika. Als invasive (eingeschleppte) Art ist Cardamine hirsuta auch in Austalien sowie Nord und Südamerika anzutreffen.
Höhe & Wuchsform
Die Grundblätter sind rosettenförmig angeordnet, die Blütenstände werden zwischen 5 und 20 Zentimeter hoch.
Lebensform
Einjährig
Familie
Kreuzblütler (Brassicaceae)
Bienenpflanze
Nein

Heilpflanze
Nein
Giftpflanze
Nein, essbare Pflanze, die Blätter schmecken ähnlich wie Kresse und können wie Salat oder Spinat zubereitet werden.
Populärnamen
Englisch
Hairy Bittercress
Französisch
Cardamine Hirsute, Cardamine Hérissée
Italienisch
Billeri primaticcio
Portugiesisch
Agrião-de-canário, agião-menor
Spanisch
Mastuerzo menor