Die Acker-Schmalwand (Arabidopsis thaliana) wächst ein- bis zweijährig, kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden und zählt zu den Kreuzblütengewächsen. Sie ist nah verwandt mit dem Hirtentäschel, die beiden Arten können gemeinsam angetroffen werden.

Arabidopsis thaliana wird auch Schotenkresse oder Gänserauke genannt und blüht von April bis Juni. Sie besiedelt neben Äckern auch Wiesen, Wege und Wegränder sowie Mauern oder Treppen. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet liegt in Asien, Europa und Nordafrika. In andere Regionen wurde sie eingeschleppt.

Für die menschliche Ernährung ist die Acker-Schmalwand nicht von Bedeutung, dafür aber als Modelorganisumus. Sie lässt sich leicht züchten.

Wie auch das verwandte Hirtentäschel, bestäubt sich die Acker-Schmalwand selbst. Sie wird gelegentlich von kleinen Fliegen oder Bienen angeflogen. Die Verbreitung der Samen erfolgt durch den Wind. Sie können aber auch an Tieren anhaften.


