Wendich
Beschreibung
Der Wendich (Calepina irregularis) kann zwischen 20 und 80 Zentimeter hoch werden und wächst einjährig.
Er stammt aus dem Mittelmeerraum und ist in Deutschland nur in einigen wenigen Regionen anzutreffen. Besiedelt werden warme Standorte, wo sich das Kreuzblütengewächs flächig ausbreiten kann.
Die Blütezeit liegt im Frühjahr und dauert von März bis Mai. In milden kann sie bereits im Februar beginnen.
Verbreitungsgebiet
Der Wendich ist in diesen Ländern heimisch:
Mitteleuropa: Belgien, Niederlande, Ungarn
Osteuropa: Ukraine
Südosteuropa: Albanien, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien
Südwesteuropa: Frankreich, Portugal, Spanien
Das Verbreitungsgebiet reicht von Europa bis nach Nordafrika und Westasien. In Deutschland und einigen weiteren europäischen Ländern ist er als invasive Art anzutreffen.
Verwendung
Keine bekannt.
Bestäuber
Wildbienen, Honigbienen, Fliegen
Populärnamen
Englisch
White Ball Mustard
Französisch
Calépine, Calépine de Corvin
Italienisch
Calepina irregolare
Niederländisch
Kalkraket
Portugiesisch
Erva-dos-prados
Spanisch
Huevecillos
