Knoblauchsrauke, Gemeines Lauchkraut, Knoblauchskraut
Beschreibung
Die Knoblauchsrauke zählt zur Familie der Kreuzblütengewächse. Mit dem Knoblauch und dem Lauch, sie wird auch Lauchkraut genannt, ist sie nicht verwandt. Dafür aber mit dem Meerrettich. Ihre deutschen Namen verdankt sie dem Aroma ihrer Triebe und Blätter, die wie milder Knoblauch schmecken.
Alliaria petiolata wächst entweder zweijährig oder mehrjährig und kann bis zu einen Meter hoch werden. Die Blütezeit dauert von April bis Juli.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Afrika (Nordafrika), Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien, Südasien, Ostasien) und Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa). Die Knoblauchsrauke soll verwildert wachsend auch in Nordamerika (Kanada, USA) und Südamerika (Argentinien) zu finden sein.

Standorte
Besiedelt werden neben Wegrändern, Böschungen, Gebüschsäumen und Wiesen auch Wälder, Parks und Gärten. Die Knoblauchsrauke ist anpassungsfähig und kann auch an mageren Standorten überleben, entwickelt sich aber am besten an in gleichmäßig feuchtem und nährstoffreichem Boden.

Verwendung
Junge Blätter und Triebe können roh als Küchenkraut verwendet werden. Sie lassen sich auch wie Spinat zubereiten, verlieren aber durch das Garen einen Teil ihres Aromas.
Bestäuber
Die Knoblauchsrauke kann sich selbst bestäuben, wird aber gerne von Fliegen, Bienen und Käfern besucht.

Populärnamen
Englisch
Garlic Mustard, Hedge Garlic, Jack-By-The-Hedge
Französisch
Alliaire Officinale, Herbe à Ail
Italienisch
Alliaria comune
Niederländisch
Look-zonder-look
Portugiesisch
Erva-alheira
Spanisch
Aliaria, hierba del ajo




