Kategorien
Wildpflanzen |

Prunella vulgaris

Kleine Braunelle, Gewöhnliche Braunelle, Gemeine Braunelle, Brunelle

Gewöhnliche Braunelle

Beschreibung

Die Kleine Braunelle (Prunella vulgaris) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden und verbreitet sich durch Ausläufer. Ihre zygomorphen Blüten erscheinen von Juni bis September. Sie können lila bis weiß-lila gefärbt sein.

Kleine Braunelle Blüten
Die zygomorphen Blüten können lila bis weiß-lila gefärbt sein.

Verbreitungsgebiet & Habitate

Asien, Nordamerika, Europa und als eingeschleppte Art auch in Nordafrika und Neuseeland (Verbreitungskarte).

Kleine Braunelle in Wiese
Die Kleine Braunelle in einer erst kürzlich gemähten Wiese.

Prunella vulgaris wächst in Rasen, Wiesen, an Wegrändern, Böschungen, auf Dämmen und in Gräben. Wie es auf dem Bild oben gut zu erkennen ist, kann sie sich an zusagenden Standorten flächig ausbreiten.

Kleine Braunelle am Wegrand
Die Kleine Braunelle am Wegrand.

Verwendung

Die Kleine Braunelle wird gelegentlich als Gartenstaude angepflanzt. Im Gegensatz zur nah verwandten Großen Braunelle (Prunella grandiflora) sind von ihr aber keine Zuchtformen zu erhalten.

Kleine Braunelle im Garten
Die Kleine Braunelle in meinem Schrebergarten.

In meinem Garten hat sie sich von selbst niedergelassen, in der Wiese, neben dem Waschbecken und vor dem Eidechsenhügel. Sie benötigt nur wenig Pflege, muss nur während der heißen Sommerwochen gelegentlich gegossen werden. Dafür bedankt sie sich mit einem Blütenteppich und vielen Hummeln, die zu ihren Bestäubern zählen.

Hummel bestäubt Kleine Braunelle
Eine Erdhummel bestäubt die Blüten der Brunelle.

Bestäuber

Zu den Bestäubern zählen Hummeln und andere Wildbienen.

Punktierte Zartschrecke auf Kleiner Braunelle
Eine Punktierte Zartschrecke sitzt auf einem abgeblühten Blütenstand der Kleinen Braunelle.

Populärnamen

Dänisch
Brunelle

Englisch
Common Self-Heal, Heal-All

Französisch
Brunelle Commune, Brunelle Vulgaire

Italienisch
Prunella comune

Niederländisch
Gewone brunel

Polnisch
Głowienka pospolita

Portugiesisch
Brunéla, consolda-menor

Schwedisch
Brunört

Spanisch
Consuelda menor