Weiße Taubnessel
Beschreibung
Die Weiße Taubnessel (Lamium album) ist eine mehrjährige Pflanze die sich durch Ausläufer und Samen verbreitet. Ihre Hauptblütezeit liegt im Frühling und kann bis Oktober dauern. Vor allem an Standorten an denen sie zurückgeschnitten oder gemäht wurde bildet sie ständig blühende Triebe aus. Vereinzelt sind blühende Taubnesseln auch im Dezember oder Januar noch zu finden.
Von der Weißen Taubnessel besiedelt werden Wegränder, Böschungen, Wiesen, Gärten, Parks und Mauern. Sie gedeiht am besten in nährstoffreicher und gleichmäßig feuchter Erde und kommt gut mit Halbschatten zurecht.
Lamium album wird 20 bis 50 Zentimeter hoch und besitzt keine Brennhaare. Mit den Brennnesseln, die ähnliche Lebensräume besiedeln, ist sie nicht verwandt.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst viele europäische Länder und reicht in Asien bis nach Indien. Als Zierpflanze wurde die Weiße Taubnessel in andere Regionen eingeführt und ist zum Beispiel in Neuseeland und Nordamerika verwildert wachsend anzutreffen.
Nordeuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Norwegen, Schweden
Mitteleuropa: Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn
Osteuropa: Russland, Ukraine
Südosteuropa: Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien
Südwesteuropa: Frankreich, Spanien
Verwendung
In einigen Regionen wird die Weiße Taubnessel als Zierpflanze verwendet.
Aus den Blüten kann ein Tee hergestellt werden, junge Blätter sind essbar. Als Heilpflanze wird Lamium album u. a. gegen Atemwegserkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt.

Bestäuber
Die Weiße Taubnessel ist bei Hummeln sehr beliebt, wird aber auch von anderen Wildbienen sowie von Honigbienen und Schmetterlingen angeflogen.

Populärnamen
Englisch
White Nettle, White Dead-Nettle
Französisch
Ortie Blanche, Lamier Blanc
Italienisch
Falsa ortica bianca
Niederländisch
Witte dovenetel
Portugiesisch
Urtiga-branca
Spanisch
Ortiga blanca


