Oregano, Wilder Majoran, Echter Dost
Beschreibung
Oregano (Origanum vulgare) ist eine mehrjährige Pflanze, wird zwischen 20 und 60 Zentimeter hoch und blüht von Juni bis September. Er wird gerne mit dem Majoran (Origanum majorana) verwechselt, da die beiden Arten nah verwandt sind und Oregano auch als Wilder Majoran bekannt ist.

Verbreitungsgebiet
Afrika (Nordafrika), Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien, Ostasien), Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa)
Lebensräume
Origanum vulgare besiedelt Böschungen, Dämme, Gebüschsäume, Wegränder, Waldränder, lichte Wälder und Wiesen.

Verwendung
Die Kulturformen des Oregano zählen zu den beliebten Küchenkräutern, werden aber auch als Zierpflanzen verwendet. Es sind weiß, rosa und lila blühende Sorten zu erhalten, mit einfarbigen oder panaschierten („bunten“) Blättern. Eine kleine Pflegeanleitung habe ich hier zusammengestellt.
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Wildbienen, Honigbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge und Käfer.
Populärnamen
Englisch
Oregano, Wild Marjoram
Französisch
Origan, Origan Vulgaire, Marjolaine Sauvage, Marjolaine Vivace
Italienisch
Origano
Niederländisch
Wilde marjolein, oregano, palingkruid
Portugiesisch
Orégano, orégão
Spanisch
Orégano