Rote Lichtnelke, Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke
Beschreibung
Die Rote Lichtnelke kann zweijährig oder mehrjährig wachsen, sie erreicht Höhen von 30 bis 70 Zentimetern. Ihre Blüten, die hellrosa bis dunkelrosa gefärbt sind, zeigt sie, je nach Standort, von April bis Juni. Einzelne blühende Exemplare können auch später zu sehen sein.



Verbreitungsgebiet
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Roten Lichtnelke umfasst die meisten europäischen Länder, es reicht bis nach Nordafrika und Westasien (Verbreitungskarte).

Biotope
Silene dioica besiedelt Wälder, Waldränder und -lichtungen, Böschungen, Gebüschsäume, Wiesen und Gräben. Sie gedeiht am besten in gleichmäßig feuchtem Boden und kommt mit sonnigen bis halbschattigen Standorten zurecht.

Verwendung
Die auch als Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke oder Waldnelke bekannte Pflanze wird im Gartenbau zur Gestaltung von Bauerngärten verwendet.
Bestäuber
Die Blüten werden von Faltern, Fliegen und Bienen angeflogen.
Populärnamen
Englisch
Red Campion
Französisch
Compagnon Rouge, Silène Dioïque
Niederländisch
Dagkoekoeksbloem
Spanisch
Borbonesa, carapitera