Knollen-Platterbse, Knollige Platterbse, Erdnuss-Platterbse
Beschreibung
Die Knollen-Platterbse (Lathyrus tuberosus) ist eine mehrjährige und sommergrüne Pflanze. Sie verbreitet sich durch Samen und unterirdische Ausläufer, an ihren Wurzeln wachsen kleine Knollen. Je nach Standort erreicht sie Höhen zwischen 20 und 100 Zentimetern. Ihre zygomorphen Blüten kann sie von Juni bis August zeigen.

Verbreitungsgebiet & Habitate
Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien), Europa (Mitteleuropa, Südeuropa) und als eingeschleppte Art auch Nordamerika (Quelle).

Habitate
Die Knollen-Platterbse besiedelt bevorzugt sonnige Standorte. Sie wächst auf Dämmen, an Wegrändern, Böschungen, Äckern oder in Wiesen.

Verwendung
Lathyrus tuberosus wird selten als Zierpflanze oder Gemüsepflanze verwendet.
Bestäuber
Zu den Bestäubern zählen Wildbienen und Schmetterlinge.

Populärnamen
Dänisch
Knoldfladbælg
Englisch
Tuberous Pea, Earthnut Pea

Französisch
Gesse Tubéreuse, Macusson
Italienisch
Cicerchia tuberosa
Niederländisch
Aardaker
Schwedisch
Knölvial
Spanisch
Arveja tuberosa