Filziges Hornkraut, Teppich-Hornkraut
Beschreibung
Das Filzige Hornkraut (Cerastium tomentosum) ist eine flächig wachsende, immergrüne Staude mit silbrig behaarten Blättern. Es kann bis zu 30 Zentimeter hoch werden und zeigt seine weißen Blüten von Ende April bis Juni.
Verbreitungsgebiet
Cerastium tomentosum stammt aus Italien und ist in Deutschland gelegentlich verwildert wachsend anzutreffen. In der Nähe von Gartenanlagen, Parks oder Friedhöfen.
In Australien, Kanada und den USA soll es ebenfalls solche Vorkommen geben.
Verwendung
Da es als pflegeleicht gilt, mit Trockenheit und Wärme gut zurechtkommt, wird das Filzige Hornkraut häufig als Bodendecker und Steingartenpflanze verwendet.
Es eignet sich für teil- bis vollsonnige Standorte und verträgt auch sandigen Boden. Nur während der heißen Sommerwochen muss es regelmäßig gegossen werden. Düngung benötigt es nicht.
Bestäuber
Das Filzige Hornkraut wird von Honigbienen und Wildbienen angeflogen.
Populärnamen
Englisch
Snow-in-Summer
Französisch
Céraiste Cotonneux, Céraiste Corbeille d’Argent
Italienisch
Cerastio
Niederländisch
Viltige hoornbloem
Spanisch
Manto de la novia