Bärenschote, Süßholz-Tragant, Süßer Tragant

Beschreibung
Astragalus glycyphyllos ist eine mehrjährige Pflanze mit liegend wachsenden Trieben, die bis zu einen Meter lang werden können. Die hellgelben zygomorphen Blüten erscheinen von Mai bis Juli.
Die Blätter sind gefiedert mit ovalen bis eiförmigen Einzelblättern. Der Austrieb erfolgt im April oder Mai.



Verbreitungsgebiet
Europa bis Asien (Westasien, Kaukasus, Sibirien) und als eingeschleppte Art auch in einigen nordamerikanischen Regionen (Quelle).
Biotope

Die Bärenschote ist an halbschattigen Standorten zu finden: Wälder, Waldränder, Gebüschsäume, Hecken, Alleen, Wegränder und Gräben.


Bestäuber
Die Blüten sollen von Hummeln, Wildbienen, Honigbienen und Schmetterlingen angeflogen werden.
Populärnamen
Dänisch
Sød Astragel

Englisch
Liquorice Milkvetch, Wild Liquorice

Französisch
Astragale Réglisse, Astragale à Feuilles de Réglisse

Italienisch
Astragalo falsa liquerizia

Niederländisch
Wilde hokjespeul
Portugiesisch
Alcaçuz-bastardo, orozuz-falso
Schwedisch
Sötvedel
Spanisch
Orozuz falso