Bunte Kronwicke
Beschreibung
Die Bunte Kronwicke (Securigera varia, Syn. Coronilla varia) zählt zur großen Familie der Hülsenfrüchte (Fabaceae), wächst mehrjährig und kann bis zu einen Meter hoch werden. Sie ist, im Gegensatz zu den entfernt verwandten Bohnen, Erbsen oder Linsen, giftig und nicht für den Verzehr geeignet.
Die Blütezeit der sommergrünen Pflanze kann von Juni bis September dauern. Die Einzelblüten sind weiß-rosa, einfarbig hellrosa oder dunkelrosa und gelegentlich auch weiß gefärbt.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet reicht von Europa (Mitteleuropa, Südeuropa) bis nach Asien (Nordasien, Zentralasien). In Neuseeland und Nordamerika (Kanada, USA) kann die Kronwicke verwildert wachsend anzutreffen sein.

Standorte
Die Bunte Kronwicke besiedelt Wiesen, Wegränder, Böschungen, Dämme und Gebüschsäume. Sie gedeiht am besten an sonnigen und nicht zu feuchten Standorten.

Verwendung
Securigera varia wird vereinzelt als Zierpflanze verwendet.
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Honigbienen, Hummeln und andere Wildbienen.
Populärnamen
Englisch
Crown Vetch, Axseed
Französisch
Coronille Bigarrée, Coronille Variée
Italienisch
Erba ginestrina
Niederländisch
Bont kroonkruid, kroonwikke
Portugiesisch
Coroa ervilhaca
Spanisch
Coronilla rosa

