Arabischer Schneckenklee, Gefleckter Schneckenklee
Beschreibung
Der Arabische Schneckenklee (Medicago arabica) ist ein einjähriger Klee aus der Hülsenfrüchtler-Familie. Seine Triebe können bis zu 40 Zentimeter lang werden. Viele, aber nicht alle Blätter, tragen einen dunkelroten Fleck. Seine Blütezeit dauert von April bis Juni.

Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt in Afrika (Nordafrika), Asien (Kaukasus, Vorderasien) sowie in Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa). Als eingeschleppte Art ist der Arabische Schneckenklee auch in Australien, Neuseeland, Nordamerika (USA) und Südamerika (Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay) zu finden.

Standorte
Medicago arabica besiedelt Dämme, Böschungen, Wiesen, Wegränder, er gedeiht am besten an sonnigen, warmen Standorten mit gleichmäßig feuchtem Boden.
Verwendung

Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Hummel und andere Wildbienen sowie durch Honigbienen.
Populärnamen
Englisch
Spotted Medic, Spotted Medick, Spotted Leaf Medic, Spotted Burclover, Heart Clover
Französisch
Luzerne d‘Arabie
Italienisch
Erba medica d‘arabia
Niederländisch
Gevlekte rupsklaver
Portugiesisch
Erva-médica, luzerna-arábica, luzerna-da-arábia
Spanisch
Trébol manchado, lucerna de arabia


Ähnliche Pflanze
