Echte Nelkenwurz, Gemeine Nelkenwurz

Beschreibung
Die Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) ist nicht mit den Nelken, sondern mit den Erdbeeren verwandt. Sie zählt zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Ihre Hauptblütezeit dauert von Mai bis September, einzelne Blüten kann sie aber bis in den November zeigen. Sie wächst mehrjährig, ist immergrün und erreicht Höhen von bis zu 60 Zentimetern.

Verbreitungsgebiet
Geum urbanum ist in Afrika (Nordafrika), Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien) und Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa) heimisch. Als eingeschleppte Art soll sie auch in Australien, Neuseeland und Nordamerika zu finden sein.
Standorte
Besiedelt werden nicht nur urbane Standorte, wie Mauern, Wegränder, Parks und Gärten, die Echte Nelkenwurz ist auch in Wäldern, auf Böschungen und vor Gebüschsäumen zu finden. Sie gedeiht am besten an halbschattigen bis schattigen Standorten mit gleichmäßig feuchtem Boden.
Verwendung
Als Heilpflanze ist die Nelkenwurz heute nicht mehr von Bedeutung. Junge und noch zarte Blätter können zu Blattsalat oder wie Spinat zubereitet werden.

Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch den Wind. Gelegentlich werden die Blüten der Nelkenwurz von Schwebfliegen und anderen Fliegen besucht.

Populärnamen
Englisch
Wood Avens, Herb Bennet, Colewort, St. Benedict‘s Herb
Französisch
Benoîte, Benoite Commune, Herbe du Bon Soldat, Herbe à la Fièvre
Italienisch
Cariofillata comune
Niederländisch
Geel nagelkruid
Portugiesisch
Erva-benta
Spanisch
Cariofilada, hierba de San Benito
