Karotte, Möhre, Gelbe Rübe, Mohrrübe

Beschreibung
Die Karotte (Daucus carota ssp. sativus) ist eine Zuchtform der heimischen Wilden Möhre (Daucus carota). In Regionen in denen Gemüse angebaut wird, kann sie auch verwildert wachsen anzutreffen sein. Die Bilder in diesem Artikel sind am Rande eines Ackers in Frankenthal (Pfalz) entstanden.
Die Karotte wächst zweijährig. Im ersten Jahr erscheinen nur Blätter, erst im Folgejahr blüht sie um nach der Blüte abzusterben. Sie kann über einen Meter hoch werden.
Verbreitungsgebiet
Daucus carota ssp. sativus ist keine natürlich vorkommende Art, wird aber in vielen Regionen und fast weltweit angebaut.
Verwendung
Die Karotte ist eine beliebte Gemüsepflanze, in der Küche verwendet wird zumeist die dicke Pfahlwurzel. Aber auch die Blätter sind essbar.

Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Fliegen, Honigbienen, Wildbienen und Käfer.

Populärnamen
Englisch
Carrot
Französisch
Carotte
Italienisch
Carota
Niederländisch
Wortel, peen
Portugiesisch
Cenoura
Spanisch
Zanahoria

