Rauhaariger Fuchsschwanz, Zurückgebogener Amarant, Zurückgekrümmter Fuchsschwanz, Krummer Fuchsschwanz, Ackerfuchsschwanz
Beschreibung
Der Rauhaarige Fuchsschwanz (Amaranthus retroflexus) wird zwischen 10 und 80 Zentimeter hoch. Seine grünen Blütenstände zeigt er von Juli bis September, die braunen Samenstände können bis in den Dezember zu sehen sein.
Verbreitungsgebiet
Amaranthus retroflexus stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist in allen europäischen Ländern sowie in anderen Regionen verwildert wachsend anzutreffen.
Besiedelt werden neben Unkrautfluren, Äckern und Wegrändern auch Wiesen. Gelegentlich lässt sich der Rauhaarige Fuchsschwanz auch in Gärten nieder.
Verwendung
Alle Pflanzenteile sind essbar. Die Blätter können wie Spinat zubereitet werden. Sie in großen Mengen roh zu essen ist nicht ratsam, da sie Oxalsäure enthalten. Die durch das Dünsten oder Blanchieren reduziert, aber nicht vollständig eliminiert wird.
Die Samen sind ebenfalls essbar. Der im Handel angebotene Amarant stammt aber von anderen Arten, dem Rispen-Fuchsschwanz (Amaranthus cruentus) oder dem Garten-Fuchsschwanz (Amaranthus caudatus).
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch den Wind.

Populärnamen
Englisch
Red-Root Amaranth, Common Amaranth, Pigweed Amaranth, Red-Root Pigweed, Common Tumbleweed
Französisch
Amarante Réfléchie
Italienisch
Amaranto comune
Niederländisch
Papegaaienkruid
Portugiesisch
Moncos-de-peru
Spanisch
Amaranto común