Scharbockskraut, Feigwurz
Das Scharbockskraut (Ficaria verna) blüht von März bis Mai.
Steckbrief
Ficaria verna ist eine frühjahrsgrüne mehrjährige Wildstaude, die bis zu 20 Zentimeter hoch werden kann. Den Sommer überdauert die auch als Feigwurze bekannte Pflanze in ihren kleinen Knöllchen. Je nach Region und Wetterlage, zeigen sich erste Blätter bereits im Januar.
Die Blätter können einfarbig grün oder dunkelrot gefleckt sein. Für die Kultur im Garten sind buntlaubige und gefüllt blühende Sorten zu erhalten.
Lebensräume
Ficaria verna ist in Wiesen, Gärten, vor und in Wäldern, unter Bäumen sowie an Gebüschsäumen anzutreffen. Es bevorzugt gleichmäßig feuchten Boden.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Europa, Nordafrika, Asien (Kaukasus)
Höhe & Wuchsform
10 bis 20 Zentimeter
Lebensform
Mehrjährige Art, die Vegetationszeit dauert von Februar bis Juni, den Rest des Jahres verbringt Ficaria verna als ruhende Knolle.
Familie
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Bienenpflanze
Ja
Heilpflanze
Nein
Giftpflanze
Ja

Populärnamen
Englisch
Lesser Celandine, Fig Buttercup
Französisch
Ficaire, Ficaire Fausse-Renoncule
Italienisch
Ranuncolo favagello
Niederländisch
Gewoon speenkruid
Portugiesisch
Celidónia-menor
Spanisch
Celidonia menor

