Scharfer Mauerpfeffer, Scharfe Fetthenne
Der Scharfe Mauerpfeffer (Sedum acre) blüht im Juni und Juli.
Steckbrief
Lebensräume
Sedum acre ist an Wegrändern, auf Dächern und Mauern oder Bahndämmen sowie in Dünen, Trockenwiesen oder Wiesen die regelmäßig gemäht werden zu finden.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Europa bis Türkei, Kaukasus, Nordafrika
Höhe & Wuchsform
Der Scharfe Mauerpfeffer wird bis zu 15 Zentimeter hoch, er wächst bodendeckend. Die Verbreitung erfolgt durch Ausläufer, Samen sowie abgebrochene Pflanzenteile.
Lebensform
Mehrjährig
Familie
Dickblattgewächse (Crassulaceae)
Bienenpflanze
Nein
Heilpflanze
Nein
Giftpflanze
Ja, der Scharfe Mauerpfeffer ist schwach giftig.
Populärnamen
Englisch
Goldmoss Stonecrop, Mossy Stonecrop
Französisch
Orpin Âcre, Orpin Brûlant, Poivre des Murailles
Italienisch
Borracina acre
Niederländisch
Muurpeper, jodenbaard
Portugiesisch
Erva-de-cão, erva-de-cão-maior
Spanisch
Pampajarito

