Hunds-Rose
Die Blütezeit der Hunds-Rose (Rosa canina) dauert von Mai bis Juni. Sie wächst kletternd und kann bis zu 3 Meter hoch werden. Ihre Früchte, die Hagebutten, sind essbar, schmecken aber sehr sauer.
Steckbrief
Lebensräume
Rosa canina ist an Wegrändern, Böschungen, in Weiden, Wäldern und Gebüschsäumen zu finden.
Herkunft & Verbreitungsgebiet
Asien, Europa, Nordafrika
Höhe & Wuchsform
Die strauchig wachsende Hunds-Rose kann über 3 Meter hoch werden, vor allem wenn ihre andere Bäume oder Sträucher als Stütze dienen.

Lebensform
Mehrjährig

Familie
Rosengewächse (Rosaceae)
Bienenpflanze
Ja, wird gerne von Wild- und Honigbienen angeflogen, dient aber auch anderen Insekten als Nahrungsquelle, wie zum Beispiel den Rosenkäfern.
Heilpflanze
Nein, aber die Hagebutten werden aufgrund ihres hohen Vitamin C-Gehalts geschätzt.
Giftpflanze
Nein, Blätter und Früchte (Hagebutten) sind essbar, aus ihnen können Tee, Konfitüre oder Mus zubereitet werden.
Populärnamen
Englisch
Dog Rose
Französisch
Rosier des Chiens, Rosier des Haies, Églantier des Chien
Italienisch
Rosa selvatica comune
Niederländisch
Hondsroos
Portugiesisch
Rosa-canina, rosa-mosqueta
Spanisch
Rosal silvestre