Herkunft/Verbreitung: Asien (Kaukasus, Westasien), Europa, Nordafrika
Lebensräume: Wegränder, Wiesen, Äcker, Felder, Schuttplätze, Parks
Winterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)
Blütezeit: Mai bis November
Wuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 10 bis 50 Zentimeter
Lebensform: Einjährige Art, das Einjährige Bingelkraut verträgt nur wenig Frost, aber seine Samen können auch strenge Winter überdauern.
Giftpflanze: Ja, alle Pflanzenteile sind schwach giftig
Besonderheiten: Mercurialis annua ist getrenntgeschlechtlich, es gibt weibliche und männliche Pflanzen. Ohne den Pollen eines männlichen Bingelkrauts kann ein weibliches Exemplar keine Samenstände ausbilden.
Männliche Pflanzen ♂
Wolfsmilch-Erdwanze (Cydnus aterrimus) auf Bingelkraut. Das Insekt ernährt sich von Wolfsmilchgewächsen und saugt an ihren Wurzeln, Blättern oder Blüten.