Echter Hopfen
Beschreibung
Der Echte Hopfen (Humulus lupulus) ist eine kletternd wachsende mehrjährige Pflanze aus der Familie der Hanfgewächse (Cannabaceae). Seine Triebe können bis zu 6 Meter lang werden. Er blüht im Juli und August. Auf den hier gezeigten Bildern sind keine Blüten, sondern die Dolden (Früchte) zu sehen.
Auch wenn er eher wie ein kletternder Strauch aussieht, beim Hopfen handelt es sich um eine Staude. Die Triebe sterben im Herbst ab, es überwintert das unter der Erde wachsende Rhizom.
Verbreitungsgebiet
Wilder Hopfen ist heimisch in: Afrika (Nordafrika), Asien (Nordasien, Zentralasien, Vorderasien, Ostasien), Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa) und Nordamerika (Kanada, Mexiko, USA).

Standorte
Hopfen ist in der Nähe von Autobahnen zu finden, in Wäldern, an Gebüschsäumen. Ob es sich bei den hier gezeigten Pflanzen um wilden Hopfen oder aus Kultur verwilderte Exemplare handelt, vermag ich nicht zu sagen.

Verwendung
Die Dolden des Hopfen werden zum Bierbrauen verwendet. Junge Blätter und Triebe können roh wie Salat oder gegart wie Spinat zubereitet werden.

Bestäuber
Hopfenblüten werden von Schmetterlingen besucht zusätzlich erfolgt Windbestäubung.
Populärnamen
Englisch
Common Hop, European Hop, Hops, Bine
Französisch
Houblon, Houblon Grimpant
Italienisch
Luppolo
Niederländisch
Hop
Portugiesisch
Lúpulo, pé-de-galo
Spanisch
Lúpulo