Sonnwend-Wolfsmilch, Sonnenwend-Wolfsmilch
Beschreibung
Die Sonnwend-Wolfsmilch oder Sonnenwend-Wolfsmilch, beide Schreibweisen werden verwendet, verdankt ihre Namen einer Fähigkeit, die sie mit der Sonnenblume teilt. Beide Pflanzen können ihre Bllütenstände nach der Sonne ausrichten.
Im Gegensatz zur nicht verwandten Sonnenblume, wird Euphorbia helioscopia aber nur zwischen 10 und 40 Zentimetern hoch. Außerdem ist sie in allen Pflanzenteilen giftig. Der Kontakt mit ihrem milchigen Saft kann zu Hautirritationen führen.
Die Blütezeit der einjährig wachsenden Pflanze kann von April bis November dauern. Was aber nich bedeutet, dass einzelne Exemplare so lange blühen, sondern dass pro Jahr mehrere Generationen erscheinen.
Euphorbia helioscopia ist in Äckern, Weinbergen und Gärten sowie an Wegrändern oder auf Böschungen zu finden.

Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet reicht in Asien bis nach Indien, umfasst Nordafrika sowie die unten aufgeführten europäischen Länder. Als eingeschleppte Art ist die Sonnwend-Wolfsmilch noch in weiteren Regionen zu finden.
Nordeuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden
Mitteleuropa: Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn
Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Ukraine, Weißrussland
Südosteuropa: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien
Südwesteuropa: Frankreich, Portugal, Spanien
Verwendung
Keine bekannt.
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Fliegen, gelegentlich sind aber auch andere Insekten an den Blüten der Sonnwend-Wolfsmilch zu sehen.

Populärnamen
Englisch
Sun Spurge
Französisch
Euphorbe Réveil-Matin, Petite Éclaire
Italienisch
Euforbia calenzuola
Niederländisch
Kroontjeskruid
Portugiesisch
Erva-leiteira, erva-maleita, erva-maleiteira
Spanisch
Lecherula, lechetrezna girasol, pichoga, tornagallos



Ähnliche Pflanze
Die Sonnwend-Wolfsmilch sieht der Garten-Wolfsmilch ähnlich, die beiden Arten können auch gemeinsam anzutreffen sein.
