Wiesen-Knäuelgras, Gewöhnliches Knäuelgras, Knaulgras

Beschreibung
Das Wiesen-Knäuelgras (Dactylis glomerata) erreicht Höhen zwischen 30 Zentimetern und 1,2 Metern. Seine Hauptblütezeit dauert von Mai bis Juli. An Standorten die regelmäßig gemäht werden, kann es seine Blüten bis in den Dezember zeigen. Es besiedelt nicht nur Wiesen, sondern ist auch an Wegrändern, Waldrändern, vor Gebüschsäumen, auf Äckern oder Unkrautfluren zu finden.
Dactylis glomerata ist eine mehrjährige Pflanze. Die Blütenstände sind grün bis gelb-grün oder rot gefärbt.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet des Wiesen-Knäuelgras umfasst Europa und Nordafrika. Es reicht in Asien bis nach Indien. Als eingeschleppte Art ist es auch in einigen nord- und südamerikanischen Regionen sowie in Neuseeland und Australien anzutreffen.
Nordeuropa: Dänemark, Finnland, Großbritannien, Irland, Norwegen, Schweden
Mitteleuropa: Belgien, Deutschland, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Schweiz, Tschechische Republik, Ungarn
Osteuropa: Estland, Lettland, Litauen, Moldawien, Russland, Ukraine, Weißrussland
Südosteuropa: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Italien, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien
Südwesteuropa: Frankreich, Portugal, Spanien
Verwendung
Das Knäuelgras wird zu Heu verarbeitet und als Futterpflanze verwendet.
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch den Wind, die Verbreitung der Früchte ebenfalls, aber nicht nur. Sie können auch an vorbeistreifenden Tieren haften bleiben.
Populärnamen
Englisch
Cock‘s-Foot, Orchard Grass, Cat Grass, Barnyard Grass
Französisch
Dactyle Pelotonné, Dactyle Aggloméré, Gramen Pelotonné
Italienisch
Dattile, erba mazzolina, pannocchina
Niederländisch
Kropaar
Portugiesisch
Dactilo, panasco
Spanisch
Jopillo, dáctilo