Acker-Winde
Beschreibung
Die Acker-Winde (Convolvulus arvensis) ist, was die Farben ihrer Blüten angeht, variabel. Es gibt Pflanzen mit rein weißen, rosafarbenen oder weiß-rosafarbenen Blüten. Die Blütezeit kann von Juni bis September dauern.
Je nach Standort werden die Triebe mehrere Meter lang. Sie wachsen entweder kriechend oder nutzen Zäune, Bäume, Sträucher und Stauden als Kletterhilfe. Die Acker-Winde kann sich so stark ausbreiten, dass sie andere Pflanzen komplett überwuchert.
Convolvulus arvensis ist eine mehrjährige Staude die ihre Triebe und Blätter nur im Sommer zeigt. Die Verbreitung erfolgt nicht nur durch Samen, sondern auch durch Ausläufer.


Verbreitungsgebiet
Das urprüngliche Vorkommen umfasst weite Teile Asiens und Europa und reicht bis nach Nordafrika (Quelle). In anderen Regionen ist sie verwildert wachsend anzutreffen.
Lebensräume
Außer an Äckern und Feldrändern ist die Acker-Winde auch noch auf Dämmen, Mauern und Treppen, an Wegrändern, in Wiesen, Parks und Gärten zu finden.
Verwendung
Convolvulus arvensis enthält Alkaloide und kommt in der Naturheilkunde zum Einsatz. Als Zierpflanze wird sie nicht verwendet.

Bestäuber
Die Blüten der Acker-Winde werden von Schwebfliegen, Schmetterlingen, Wildbienen und Käfern bestäubt. Den Raupen des Ackerwinden-Bunteulchen (Emmelia trabealis) dienen sie als Nahrung.
Populärnamen
Englisch
Common Bindweed, Lesser Bindweed, Field Bindweed
Französisch
Liseron des champs
Italienisch
Convolvolo, vilucchio
Niederländisch
Akkerwinde
Portugiesisch
Campainha, corda-de-viola
Spanisch
Correhuela, cahiruela