Echte Waldrebe, Gemeine Waldrebe, Gewöhnliche Waldrebe

Beschreibung
Die Echte Waldrebe (Clematis vitalba) ist ein kletternd wachsender Strauch, der, mit geeigneter Unterlage, bis zu 10 Meter hoch wachsen kann. Die Hauptblütezeit liegt im Juni und Juli, vereinzelte Blüten können aber bis in den Oktober zu sehen sein.
Für ihre Kletterhilfen, wie Bäume, Sträucher, Zäune oder Häuser, ist die zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae) zählende Pflanze teilweise schädlich bis tödlich.
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, ich hatte die Waldrebe im Garten, dass sie zu den sehr schnell wachsenden Arten zählt. Ihre Triebe können auch große Bäume überwuchern.
Alle Pflanzenteile sind giftig, der Kontakt mit dem Pflanzsaft kann zu Hautirritationen führen.
Verbreitungsgebiet
Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst Afrika (Nordafrika/Algerien), Asien (Kaukasus, Westasien) und Europa (Nordeuropa, Mitteleuropa, Südeuropa).. In Nordamerika (USA), Neuseeland und Australien kann die Waldrebe verwildert wachsend anzutreffen sein.

Standorte
Clematis vitalba besiedelt halbschattige bis sonnige Standorte in Wäldern, an Waldrändern, auf Gebüschsäumen sowie in Parks und Gärten.

Verwendung
Die Waldrebe wird selten als Zierpflanze genutzt, muss aber nicht gekauft werden, da sie sich gerne von alleine im Garten niederlässt. Ihre Samen werden durch den Wind verbreitet.
Bestäuber
Die Bestäubung erfolgt durch Fliegen, Käfer und Honigbienen.
Populärnamen
Englisch
Old Man‘s Beard, Traveller‘s Joy
Französisch
Clématite des Haies, Clématite Vigne-Blanche
Italienisch
Clematide
Niederländisch
Bosrank, hegge-clematis
Portugiesisch
Cipó do reino, vide branca
Spanisch
Clemátide