Kategorien 5 Blütenblätter | weiße blüten | Wildpflanzen |Arenaria serpyllifolia Quendel-SandkrautSteckbriefTrivialname(n): Quendel-Sandkraut, Quendelblättriges Sandkraut, Thymianblättriges SandkrautBotanischer Name: Arenaria serpyllifoliaFamilie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)Herkunft/Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika, als eingebürgerte Art ist das Quendel-Sandkraut auch in Australien, Nordamerika und einigen südamerikanischen Ländern anzutreffen.Lebensräume: Wegränder, Mauern, Trockenwiesen, BahndämmeWinterhärtezone (USDA): Zone 5 (-23 °C)Blütezeit: Mai bis SeptemberWuchsform/Höhe: Krautige Pflanze, 5 bis 30 ZentimeterLebensform: Ein- bis zweijährige ArtGiftpflanze: NeinVerwandte Pflanzen:Agrostemma githagoArenaria montanaCerastium tomentosumDianthus barbatusDianthus carthusianorumDianthus caryophyllusHonckenya peploidesLychnis chalcedonicaLychnis × arkwrightii „Vesuvius“Petrorhagia proliferaSagina subulataSaponaria ocymoidesSaponaria officinalisSilene coronariaSilene coronaria „Alba“Silene dioicaSilene latifoliaSilene nutansSilene vulgarisStellaria holosteaStellaria mediaVaccaria hispanica